Wer aus Gelsenkirchen kommt, in Gelsenkirchen wirkt oder Verbindungen zur hiesigen freien Kunst- und Kulturszene pflegt, ist freundlich und erwartungsvoll aufgerufen, die Bewerbung für ein künstlerisches Projekt bei der SZENIALE 21 einzureichen.
Der lokale Faktor ist jedoch keine Exklusivbedingung, denn die SZENIALE – als eine Art Festival der angewandten Vielseitigkeit – versteht sich auch als Knüpfwerk über lokale Grenzen hinweg, um Kulturschaffende zu vernetzen, Kooperationen über Städtegrenzen hinweg zu realisieren und Impulse aus dem Raum des Ruhrgebiets (und NRW) zu bündeln und (als) künstlerische Energie in die Stadt einfließen zu lassen.
Wenn du also eine Idee hast, wie du die Welt von nebenan nach Ückendorf bringen und in einen Beitrag verwandeln kannst, bist du herzlich eingeladen, dein Projekt und deine Ideen in das 24-Stunden-Programm der SZENIALE 21 einzubringen.
Wenn du die Welt siehst, wie sie nebenan beginnt (oder beginnen könnte), dann teile den Menschen bei der SZENIALE 21 deinen Blick darauf mit.
Dafür sucht die SZENIALE 21:
SZENIALE freut sich auf deine Idee bis zum 31.12.2020!
Die komplette SZENIALE - Ausschreibung mit allen wichtigen Infos und Bedingungen findest du hier:
Für die oben genannten Sparten haben wir jeweils ein Formblatt vorbereitet, in das Kontakte, Infos und eure Projektidee eingetragen werden können (sollen). Das entsprechende Formular steht hier für dich zum Download bereit:
Bitte sende deine Unterlagen - das ausgefüllte Formblatt Szeniale21 und möglicherweise 1-2 Bilder (max. Größe 1 MB)
entsprechend an folgende Mail-Adressen:
Theater an: brunow@szeniale.de
Literatur an: kampmann@szeniale.de
Musik an: jagsteit@szeniale.de
Bildende Kunst an: watt@szeniale.de